Tipps zur Autofinanzierung – Schritt für Schritt zum eigenen Wagen

Der Weg zum Traumauto führt für Viele nicht an einer Finanzierung vorbei. Dennoch sind nicht alle angebotenen Optionen gleich. Ob Händler- oder Bankkredit, Null-Prozent-Finanzierung oder Leasing, jedes Finanzierungsmodell hat seine Vor- und Nachteile. Aber auch darüber hinaus gibt es zahlreiche Faktoren, die eine Autofinanzierung lukrativer oder kostspieliger machen. So bietet sich gerade zu Beginn an sich ausreichend Zeit für eine umfangreiche Recherche zu nehmen.

Überlegen Sie sich genau welches Fahrzeug Sie sich kaufen möchten. Neben dem Modell, dem Hersteller und natürlich dem Kilometerstand oder den PS ist hier die Frage nach anfallenden Nebenkosten mindestens ebenso wichtig wie die Berücksichtigung der Fixkosten eines Kredits.

Soll es ein Neuwagen sein oder erfüllt eventuell auch ein Gebrauchtwagen den Zweck? Wird vielleicht sogar ein gebrauchtes Auto zu besonders guten Konditionen angeboten, sodass Sie lediglich einen Teil des Kaufwertes per Kredit finanzieren müssten? Wie viel Platz benötigen Sie im Wagen und welcher Grad an Komfort ist Ihnen wichtig? Wie viel Kraftstoff verbraucht das Fahrzeug?

All dies sind Fragen, die Sie sich zu Beginn einer Fahrzeugsuche stellen sollten und die bei der späteren Finanzierung ins Gewicht fallen.

Im nächsten Schritt bietet es sich an genau zu berechnen welche monatlichen Raten Sie sich bei einer Autofinanzierung per Kredit leisten können. Wie viel Geld haben Sie monatlich über, um einen entsprechenden Kredit zu tilgen und auch bei anfallenden Sonderausgaben nicht ins Schwanken zu geraten? Hier ist wichtig realistisch zu bleiben. Auch wenn der Wunsch nach einem eigenen Fahrzeug groß ist, sollten Sie die Zahlen nicht verschönigen.

Auch die Versicherungsanforderungen, die mit dem Abschluss eines Kredites zur Autofinanzierung einhergehen, sollten genauestens überprüft werden. Wird beispielsweise eine Vollkaskoversicherung gefordert oder ist eine Teilkaskoversicherung ausreichend? Diese Information ist ausschlaggebend für die monatlichen Kosten, die Sie zusätzlich zur Kredittilgung aufbringen müssen.

Schließlich sollten Sie verschiedene Angebote für Autofinanzierungen vergleichen. Sehen Sie sich hierzu nicht nur das Angebot Ihrer Hausbank an, sondern nutzen Sie die zahlreichen Vergleichsrechner, die Ihnen im Internet kostenlos zur Verfügung stehen. In vielen Fällen lohnt es sich Laufzeiten, Darlehenshöhe oder auch Finanzierungsmodelle zu kombinieren, um so die optimale Autofinanzierung zu finden.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.