Kategorie: Gewähren

Kinderzulage 0

Kinderzulage

In Deutschland ist der Kinderfreibetrag ein Zuschuss für Personen, die für ein oder mehrere Kinder sorgen. Die Zulage wird an Personen gezahlt, die Kinder unter 18 Jahren haben. Er wird nicht an Personen gezahlt,...

Nur Übergangsfonds 0

Nur Übergangsfonds

Der Just Transition Fund (kurz: JTF) ist ein Instrument, das durch die EU-Verordnung 2021/1056 vom 24. Juni 2021 geschaffen wurde. Der JTF ist ein Instrument zur Unterstützung des regionalen Strukturwandels in Richtung Klimaneutralität bis...

Junges Kolleg 0

Junges Kolleg

Das Junge Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste ist ein Förderprogramm für herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachrichtungen. Es besteht seit 2006 und seine Mitglieder werden für jeweils vier Jahre...

Investitionszuwachsprämie 0

Investitionszuwachsprämie

Die Investitionszuwachsprämie war ein befristeter, rein österreichischer, steuerlicher Investitionsanreiz in Höhe von 10 % des betrieblichen Investitionszuwachses des laufenden Kalenderjahres gegenüber dem Durchschnitt der Investitionen der 3 vorangegangenen Wirtschaftsjahre. Viele Investitionen waren von dieser...

Investitionszulage 0

Investitionszulage

Die Investitionszulage ist eine staatliche Subvention in Deutschland. Mit ihr sollen Investitionen in bestimmte Regionen (Fördergebiete) gelenkt werden. Die Investitionszulage wurde Anfang der 1990er Jahre eingeführt. Sie sollte Investitionen in das Wirtschaftswachstum des Landes...

Innovations-Inkubator 0

Innovations-Inkubator

Der Innovations-Inkubator Lüneburg ist ein Projekt zur Förderung der Wirtschaft im ehemaligen Regierungsbezirk. Das Projekt wurde auf Initiative der Leuphana Universität und des Landes Niedersachsen ins Leben gerufen. Es hat ein Investitionsvolumen von fast...

Ich-AG 0

Ich-AG

Als Ich-AG wird ein Einzelunternehmen bezeichnet, das von einem Arbeitslosen gegründet wird, der einen Existenzgründungszuschuss erhält. Der Begriff wurde von den Autoren des Hartz-Konzepts geprägt, ist aber nicht offiziell. Das Ich-AG-Konzept ist in Deutschland...

Grüner Plan 0

Grüner Plan

Der Grüne Plan war ein Subventionsprogramm zur Förderung der Landwirtschaft im Nachkriegsdeutschland der 1950er Jahre. Ziel war es, im ländlichen Raum Strukturen zu schaffen, die leichter zu bewirtschaften und ausreichend für die Ernährung der...

Hauptstadtkulturfonds 0

Hauptstadtkulturfonds

Der Hauptstadtkulturfonds unterstützt einzelne Projekte und Veranstaltungen, die für die deutsche Hauptstadt Berlin von Bedeutung sind. Er unterstützt auch Projekte, die zumindest überregionale Ausstrahlung haben oder besonders innovativ sind. Der Fonds wurde 2007 vom...

Gründungszuschuss 0

Gründungszuschuss

Der Gründungszuschuss fasst die bis 2006 gewährten Einzelmaßnahmen zusammen. Er ist keine Pflichtleistung mehr für Neuanträge, sondern nur noch eine Ermessensleistung. Dies soll zu jährlichen Einsparungen im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit von mehr...