Kategorie: Studentenfinanzierung
Auch die KfW stellt für deutsche Studienanwärter, sowie Berufstätige mit Weiterbildungswunsch eine der Top-Adressen dar, wenn es um die Finanzierung eines geplanten Studien- oder Ausbildungsvorhaben geht. Sowohl über den KfW Studienkredit als auch über...
Bereits 1971 wurde in Deutschland zum ersten Mal BAföG angeboten, um Studierenden unabhängig von Einkommen und sozialer Klasse den Zugang zu deutschen Hochschulen zu gewähren. Laut aktueller Angaben nutzen heute knapp 20 Prozent aller...
Studierende, die generell Anspruch auf BAföG haben, können diesen Anspruch auch für ein Auslandsstudium geltend machen. Dabei kann beispielsweise ein kompletter Studiengang innerhalb eines europäischen Landes oder auch der Schweiz finanziert werden. Oder es...
Ob private Organisation, Kirchen, politische Parteien, Gewerkschaften oder Firmen – Stipendiengeber gibt es zahlreich. So bestehen in Deutschland derzeit knapp 2.000 unterschiedliche Stiftungen, die Studierende mit Zuschüssen oder im Rahmen von Teil- und Vollzeitstipendien...
Studienanwärter, die auf finanzielle Unterstützung während des Studiums angewiesen sind, müssen weder hochbegabt sein noch einer Minderheit angehören, um Unterstützung zu erhalten. Eine Vielzahl unterschiedlicher Stipendiengeber bietet (fast) jedem Anwärter die Möglichkeit auf den...
Der Beginn eines Studiums leitet einen spannenden neuen Lebensabschnitt für viele Schulabgänger ein. Dass sich dabei allerdings nicht alles nur um die Vorbereitung auf den möglichen Traumjob, gesteigerte Selbständigkeit und das viel gefeierte Studentenleben...
Ein Studium und Praktika sind nicht nur zeitaufwendig, sondern kosten auch Geld. Für Studenten in Deutschland, die nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, wird als günstige Förderung der Bildungskredit angeboten. Der folgende Beitrag informiert...