Kredite von Privatpersonen

Die Bank ist nicht unbedingt die einzige Möglichkeit, wenn man einen Kredit aufnehmen möchte. Man kann sich auch für einen privaten Kreditgeber entscheiden. Das kann sich als unkompliziert erweisen und mit wesentlich weniger Bürokratie behaftet sein, als ein Bankkredit. Freunde und Verwandte kommen als Kreditgeber ebenso in Frage, wie online Plattformen.

Vorteile der Kredite von Privatpersonen

Leiht man sich von Freunden oder Verwandten Geld, so sind die strengen Formalitäten, die bei Banken eingehalten werden müssen, in der Regel nicht nötig. So werden Verwandte in aller Regel keine Schufa Auskunft einholen und auch keinen Gehaltsnachweis fordern. Der Kredit wird auf Vertrauensbasis verliehen.

Bei der Bank muss man außerdem oft Sicherheiten hinterlegen, bei einem Autokredit beispielsweise den Fahrzeugbrief. Auch das ist bei einem Kredit von Freunden und Verwandten meisten nicht nötig. In den meisten Fällen darf man auch auf niedrigere Zinsen und Flexibilität bei der Laufzeit hoffen. Die Rückzahlung kann sich den Möglichkeiten des Kreditnehmers anpassen.

Nachteile bei Krediten von Privat

Borgt man sich Geld von Freunden, so kann das auch Nachteile mit sich bringen. Um Probleme zu vermeiden, sollte man auch dem Privatkredit eine gewisse Form beachten, mit der sich später mögliche Streitigkeiten vermeiden lassen. Bei privaten Krediten kann man sich nämlich nicht an Verbraucherschutzorganisationen oder den Bankenombudsmann wenden.

Es ist wichtig, alle Details für den Kreditvertrag mit Freunden oder Verwandten im Vorfeld klar darzulegen. Als Kreditnehmer sollte man sich auch streng an die Abmachungen halten. Bei einer solchen Vereinbarung steht nicht nur Geld, sondern auch eine Freundschaft auf dem Spiel, die man nicht verlieren möchte.

Schriftlicher Verträge sind vorzuziehen

Leiht man sich privat Geld, so kommt es häufig nur zu einer mündlichen Absprache. Doch auch wenn zwischen Kreditgeber und Kreditnehmer ein Vertrauensverhältnis besteht ist es vorteilhaft, die ausgemachten Kreditbedingungen schriftlich festzuhalten. Ein solcher Vertrag kann Missverständnisse aus dem Wege räumen und Streit vermeiden.

In diesem Vertrag sollte die geliehene Summe, die Zinsen und die Laufzeit für den Kredit festgehalten werden. Eine schriftliche Vereinbarung schützt nicht nur den Kreditgeber, sondern auch den Kreditgeber. Ohne schriftlich festgelegte Laufzeit hat der Kreditgeber beispielsweise das Recht, nach drei Monaten die Gesamtsumme in einer Zahlung einzufordern.

Privatkredite über Kreditplattformen

Nicht jeder möchte jedoch Freunde oder Verwandte um ein Darlehn bitten. Geld leihen ist oft mit ein wenig Peinlichkeit verbunden, die viele Menschen nicht in Kauf nehmen möchten. Deshalb brauchen sie aber nicht auf einen Privatkredit zu verzichten. Es gibt nämlich Kreditplattformen online, die private Kredite auf anonyme Weise vermitteln.

Es ist möglich, sich einen Privatkredit zu sichern, bei dem man die Kreditgeber gar nicht zu kennen braucht. Dafür sorgen heute Kreditplattformen auxmoney oder Giromatch, wo private Kreditgeber mit Kreditsuchenden zusammentreffen können. Diese Plattformen machen Kredite von Privat heute für jeden zugänglich.

Kreditgesuche auf den Plattformen einreichen

Diese Kreditplattformen funktionieren ganz ähnlich, wie eine Direktbank. Man kann online einen Antrag stellen und seine Unterlagen einreichen. Nach einer Prüfung erhält man dann Kreditangebote. Diese Kredite müssen genau wie bei der Bank mit Zinsen in einer bestimmten Zeit zurückgezahlt werden.

Der Unterschied besteht jedoch darin, dass die Kredite nicht von einer Bank vergeben werden, sondern Privatleuten, die mit der Vergabe der Kredite ein wenig mehr Zinsen erhalten können, als für ein Sparguthaben auf der Bank. Diese Privatleute sind jedoch häufig flexibler damit, an wen sie einen Kredit vergeben möchten, als die Banken.

Unterschiedliche Kreditplattformen kennenlernen

Möchte man gerne einen Kredit von Privat erhalten, sollte man sich einmal für die unterschiedlichen Plattformen interessieren, auf denen solche Kredite erhältlich sind. Oft können auch Selbständige oder Studenten, die bei der Bank nur schwer einen Kredit erhalten, auf diesen Plattformen eine Zusage bekommen. Auch spielt die Schufa Auskunft eine kleinere Rolle, als bei der Bank.

Auxmoney – P2P Kredite auf dem größten online Marktplatz

Auxmoney besteht seit 2007 und ist heute der größte Marktplatz in Deutschland für Peer to Peer Kredite. Auf der Plattform kann man Kredite in einer Höhe von 1.000 bis zu 50.000 Euro beantragen. Kreditgeber können bereits ab einer Summe von 25 Euro in einen Kredit ihrer Wahl investieren. Die Laufzeiten können bei auxmoney zwischen 12 und 84 Monaten gewählt werden.

Somit wird das Prinzip des Cowdlending vollzogen, bei dem eine größere Anzahl von Geldgebern einen Kredit finanziert. Deshalb sind Kreditgeber auch eher gewillt, ein Risiko einzugeben. Investieren sie 25 Euro in ein Darlehn für eine Person, die sie gerne fördern möchten, so ist das Risiko für sie relativ gering.

Gute Darstellung des Kreditgesuchs ist wichtig

Beantragt man einen Kredit auf auxmoney, so kann man ein Kreditgesuch online anstellen, in dem man das Projekt, für das man den Kredit benötigt, ausführlich schildern kann. Wie gut man diese Schilderung formuliert, kann einen wesentlichen Einfluss darauf haben, ob die Kreditgeber investieren wollen. Es lohnt sich daher, einige Zeit und Mühe auf diese Beschreibung zu verwenden.

Bei auxmoney erfolgt eine Schufa Anfrage. Diese ist auf der Plattform jedoch nur ein Teil der Bewertungsgrundlage. Es gibt ein eigens von auxmoney entwickeltes Bewertungssystem für sie Bonität, dass auch noch etliche andere Punkte umfasst. Darum ist ein Antrag bei auxmoney auch dann sinnvoll, wenn man von der Bank abgelehnt wurde.

Bedingungen für einen Kredit von auxmoney

Es gibt bestimmte Bedingungen, die erfüllt werden müssen, um einen Kredit bei auxmoney beantragen zu können. Der Antragstelle muss mindestens 18, höchstens aber 69 Jahre alt sein. Er muss über einen Wohnsitz in Deutschland sowie über ein Konto auf einer deutschen Bank verfügen. Darüber hinaus sollte man ein regelmäßiges monatliches Einkommen nachweisen können.

Personen, deren Kreditgesuch von einer Bank abgelehnt wurde, können bei auxmoney einen Kredit beantragen. Es gibt jedoch einige Situationen, in denen ein Kredit von auxmoney ausgeschlossen wird. Dazu gehören Insolvenz und öffentlich titulierte Forderungen ebenso, wie ein Haftbefehl.

Kosten für einen Privatkredit von auxmoney

Die Kosten für einen Kredit bei auxmoney setzen sich aus Zinsen, Servicegebühren und Vermittlerprovision zusammen. Die Zinsen hängen von der Laufzeit des Kredits und der Bonität des Kunden ab. Der Effektivzins liegt daher zwischen 3,2 % und 19,95 %. Die Plattform erhebt außerdem eine einmalige Vermittlungsprovision, die ebenfalls von Bonität und Laufzeit abhängt.

Als Provision für die Kreditvermittlung erhebt die Plattform eine Gebühr von 2,95 % der gesamten Kreditsummen. Ist ein Kredit zustande gekommen, wird auch eine monatliche Servicegebühr erhoben. Diese beträgt 2,50 Euro. Die Anmeldung auf der Plattform ist hingegen kostenfrei.

Smava Kredite jetzt unter auxmoney

Eine weitere Kreditplattform für P2P Kredite ist Smava. Bis 2019 bot das Unternehmen noch seine eigenen Kredite von Privat an. Inzwischen kann man über die Plattform von Smava jedoch nur noch auxmoney Kredite erhalten.

Kredite von Giromatch

Bei Giromatch sind Kredite von Privat, aber auch Bankkredite erhältlich. Die Plattform bewertet, welches Angebote für den Antragsteller am günstigsten ist und präsentiert das jeweils beste Angebot. Giromatch ist nicht an eine bestimmte Bank gebunden und kann daher verschiedene Banken für den Kunden analysieren.

Giromatch vermittelt Kredite mit Laufzeiten bis zu 60 Monaten bis zu einer Höhe von 25.000 Euro. Die Mindestsumme für einen Kredit beträgt bei Giromatch 2.500 Euro. Sobald der Kreditvertrag unterzeichnet ist, kann man die Auszahlung bereits innerhalb von 24 Stunden erwarten.

Wer kann einen Kredit bei Giromatch erhalten?

Um einen Kredit bei Giromatch aufzunehmen, muss der Antragsteller volljährig sein und einen deutschen Wohnsitz sowie ein deutsches Bankkonto besitzen. Darüber hinaus muss ein monatliches Mindesteinkommen nachgewiesen werden. Es dürfen außerdem keine negativen Schufa Eintragungen bestehen. Es wird jedoch bei der Schufa nur eine Konditionsanfrage gestellt, die der Kredit-Score nicht beeinflusst.

Kosten des Kredits bei Giromatch

Die Kosten bei Giromatch setzen sich aus Zinsen und Gebühren zusammen. Zinsen und Vermittlungsprovision sind von der Laufzeit und der Bonität des Kreditnehmers abhängig, Der Effektivzins bewegt sich zurzeit zwischen 2,9 % bis 6,9 %, die einmalige Vermittlungsprovision beträgt zwischen 0,25% und 2,25%.

Eine monatliche Servicegebühr wird bei Giromatch nicht in jedem Fall erhoben. Bei Privatkrediten von Giromatch entfällt die Servicegebühr. Wird jedoch ein Kredit über eine Bank vermittelt, so kann eine Servicegebühr erhoben werden, die von der Bank abhängt.

Zusammenarbeit mit Banken

Da die Kreditvergabe in Deutschland rechtlich geregelt ist, arbeiten P2P Kreditplattformen niemals vollkommen selbständig. Daher wirkt beispielsweise auch bei auxmoney im Hintergrund eine Bank mit. Dennoch sind die Kriterien für die Kreditvergabe von den Banken unabhängig.

Auxmoney arbeitet mit der SWK als Partnerbank zusammen, während Giromatch die Fidor Bank als Partner hat. Die Banken übernehmen die Kreditabwicklung zwischen den Anlegern und den Kreditsuchenden ab. Ist ein Projekt von Privat finanziert worden, so übernimmt die Bank die Auszahlung ebenso wie die Abzahlung des Kredits durch den Kreditnehmer.

Kosten im Auge behalten

Als Kreditnehmer sollte man die Kosten stets genau im Auge behalten. Die monatliche Rate sollte so bemessen sein, dass man sie problemlos abtragen kann, ohne sich dabei in weitere finanzielle Schwierigkeiten zu begeben. Schon bevor man einen Kredit beantragt, sollte man daher ermitteln, in welcher Höhe man eine monatliche Rate tragen kann.

Kreditrechner hilft

Man kann heute online Kreditrechner benutzen, um die monatliche Belastung zu erreichen. Dazu wird die Kreditsumme, die Laufzeit und der Effektivzins benötigt. So kann die monatliche Rate berechnet werden.

Durch die Veränderung von Laufzeit und Kreditsumme kann man unterschiedliche Szenarien durchspielen, um zu bestimmen, auf welche Art sich der Kredit mit dem eigenen monatlichen Budget am besten vereinbaren lässt. So kann man garantieren, dass ein Kredit eine Lösung für ein finanzielles Problem bietet, ohne ein neues Problem aufzuwerfen.

Einen günstigen Kredit sichern

Für die meisten Kreditsuchenden sind die Kosten das wichtigste Auswahlkriterium für den Kredit. Besonders bei kleineren Summen lohnt es sich daher, zunächst einmal im Freundes- oder Verwandtenkreis nachzufragen. Entscheidet man sich jedoch für einen regulierten Kredit, so sollte man zunächst Vergleiche anstellen, um den günstigsten Kredit zu finden.

Kreditvergleichsportale wie Check24, Verivox oder Finanzcheck bieten eine gute Möglichkeit, um einen solchen Vergleich anzustellen. Auxmoney ist auf diesen Plattformen auch vertreten. Man kann zunächst sein Kreditgesuch eingeben und erhält dann von dem Portal die besten Angebote vorgestellt. Man kann den Kredit dann auch gleich über das Portal beantragen.

Kredit direkt bei auxmoney beantragen

Hat man bei einem Vergleichsportal kein passendes Angebot gefunden, so kann man sich auch direkt bei auxmoney anmelden. Wie bei jedem anderen Kredit gibt man dazu zunächst die persönlichen Daten ein und hat dann die Möglichkeit, sein Kreditprojekt darzustellen, das die Kreditgeber einsehen können.

Bei auxmoney ist es selten, dass ein Kreditgeber die gesamte Kreditsumme finanziert. Vielmehr nehmen mehrere Kreditgeber daran teil, bis der Kredit vollkommen finanziert ist. Darum wird der Kreditvertrag auch mit der Partnerbank abgeschlossen. Diese überprüft den Kredit noch einmal und hat auch das Recht, den Kredit abzulehnen.

Wie schnell erhält man einen Privatkredit

Bei auxmoney kann man meistens recht schnell erfahren, ob man den Kredit erhält. Die Plattform verfügt heute über sehr viele Investoren, die immer daran interessiert sind, neue Kredite zu vergeben. Findet ein Kreditgesuch jedoch keine oder zu wenige interessierte Investoren, so wird es nach einer gewissen Zeit von der Plattform genommen.

Was passiert wie bei verpassten Raten?

Bei Privatkrediten müssen die monatlichen Raten ebenso regelmäßig geleistet werden, wie bei der Bank. Zahlt man eine Rate nicht, so kommt es zu einer Mahnung und es werden Verzugszinsen erhoben. Hat man die Zahlung von zwei Raten verpasst, so kann die Partnerbank den Kredit kündigen und die Gesamtsumme wird sofort fällig.

Auch Privatkredite können ein gerichtliches Mahnverfahren nach sich ziehen und es können auch Pfändungen vorgenommen werden, um den geschuldeten Betrag einzutreiben. Wie auch bei einem Bankkredit haftet man für die geschuldete Summe mit dem pfändbaren Vermögen. Deshalb ist es auch bei einem Privatkredit wichtig, die Kreditsumme sorgfältig zu planen.

Steuerliche Reglung bei Privatkrediten

Wer einen Kredit vergibt und dafür Zinsen erhält, muss dafür Steuern nach dem Abgeltungssteuersatz entrichten. Das gilt auch dann, wenn der Kredit im Familienkreis vergeben wird. Unter Umständen kann man als Familie jedoch einen steuerlichen Vorteil ausnutzen. Das ist der Fall, wenn der Kreditnehmer die Zinsen als Werbeunkosten absetzen kann.

Auch wenn ein Kredit von Privat ohne Zinsen vergeben wird, gelten bestimmte steuerliche Gesichtspunkte zu beachten, da ein solcher Kredit als Schenkung eingestuft werden kann. Dazu gibt es Freibeträge, die man nicht überschreiten darf. Es empfiehlt sich, vorher entsprechende Erkundigungen einzuziehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.