Investitionszulage
Die Investitionszulage ist eine staatliche Subvention in Deutschland. Mit ihr sollen Investitionen in bestimmte Regionen (Fördergebiete) gelenkt werden. Die Investitionszulage wurde Anfang der 1990er Jahre eingeführt. Sie sollte Investitionen in das Wirtschaftswachstum des Landes fördern. Die Investitionszulage wurde eingeführt, um Investitionen in der deutschen Wirtschaft zu fördern.