Grüner Plan
Der Grüne Plan war ein Subventionsprogramm zur Förderung der Landwirtschaft im Nachkriegsdeutschland der 1950er Jahre. Ziel war es, im ländlichen Raum Strukturen zu schaffen, die leichter zu bewirtschaften und ausreichend für die Ernährung der Bevölkerung waren. Der Grüne Plan hat sein Ziel, eine sich selbst tragende Wirtschaft zu schaffen, nicht erreicht.