Baukindergeld

In Deutschland ist das Baukindergeld ein staatlicher Zuschuss für den Ersterwerb von selbst genutztem Wohneigentum für Familien mit Kindern. Der Zuschuss läuft derzeit aus, da die Voraussetzung ist, dass der Kaufvertrag bis zum 31. März 2021 unterzeichnet oder die Baugenehmigung erteilt wird.

Der Deutsche Bundestag hat am 12. Juli 2018 einen entsprechenden Beschluss gefasst (Haushaltsgesetz 2018). Das Gesetz trat mit der Verkündung im Bundesgesetzblatt rückwirkend zum 1. Januar 2018 in Kraft. Grundlage für die Einführung des Baukindergeldes ist der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD.

Bayern stockt das Baukindergeld für jedes Kind um 300 Euro pro Jahr auf, wenn der Antrag dafür bis zum 31. Dezember 2020 gestellt wird. Mit dem Baukindergeld sollte Familien mit Kindern der Bau eines Eigenheims erleichtert werden.

Mit dem Zuschuss fördern die KfW Bankengruppe und das BMI den Ersterwerb von selbst genutztem Wohneigentum für Familien mit Kindern. Der Förderzeitraum für den Baukostenzuschuss, der ursprünglich bis zum 31. Dezember 2020 befristet war, wurde um drei Monate bis zum 31. März 2021 verlängert.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.