Agrarmarktordnung

Die Marktordnungen für landwirtschaftliche Erzeugnisse sind ein zentrales Instrument der Agrarpolitik der Europäischen Union (EU) für den gemeinsamen Agrarmarkt. Marktverordnungen sind EU-Verordnungen, die für fast alle landwirtschaftlichen Erzeugnisse erlassen werden, von Getreide bis Wein, von Zucker bis Bananen. Die EU hat für fast alle landwirtschaftlichen Erzeugnisse Marktverordnungen erlassen.

Die Hauptfunktion der Marktordnungen besteht darin, den EU-Binnenmarkt vom Weltmarkt mit seinen teilweise viel zu niedrigen Preisen abzugrenzen. Die Preise für importierte Agrarprodukte werden innerhalb der EU künstlich hoch gehalten, um die heimischen Erzeuger vor der Konkurrenz aus Nicht-EU-Ländern zu schützen.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.